Kandidatinnen und Kandidaten für das Stadtviertel Don Bosco
Alex Castellano
Verwaltungsinspektor
Es sind nicht die Häuser und die Straßen, die eine Stadt ausmachen, sondern das Herz und die Ideen der Menschen, die dort leben.
Massimo Andreasi
Sozialbeauftragter und Freiberufler
Paolo Angelo
Ingenieur bei Wobi
Jia Qi (Monica) Chen
Junior Buchhalterin und Wirtschaftsprüferin
Eine inklusive und sichere Zukunft baut auf Wissen, Integrität und gemeinsame Ansichten.
Daniel Colm
Unternehmensberater
Wir können nicht erwarten, dass sich etwas ändert, wenn wir immer dasselbe tun. - Albert Einstein
Giuliana Dragogna
Rechtsanwältin
Jetzt ist Bozen dran: eine Stadt, die zuhört und antwortet!
Paolo Hanna
Krankenpfleger im Bozner Krankenhaus
Ich wünsche mir eine Stadt Bozen, die ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Bürger hat.
Gentiana Lloshi
Angestellte
Pedro Gilberto Rincon Campos
Gastronom im Supermarkt
Er war Mitglied des Gemeinderats für Nicht-EU-Bürger (2009 – 2019) und ist Koordinator und Kontaktperson in Bozen für die peruanische Gemeinschaft des peruanischen Konsulats.
Pedro hat bedeutende Ergebnisse erzielt, darunter den Kampf für das Recht auf die Bescheinigung über die Sprachgruppenzugehörigkeit für Nicht-EU-Bürger. Ein großer Erfolg, der mit Engagement, harter Arbeit und Leidenschaft erreicht wurde.
Pedro bringt eine internationale Vision und eine tiefe Kenntnis der Bozner Realität mit. Diese Erfahrung und seine inklusive Vision treiben ihn an, sich für ein solidarischeres, wohlhabenderes und besseres Bozen für alle einzusetzen, das seine Vielfalt schätzt, die Integration fördert und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Mein Engagement für die Gemeinschaft basiert auf den Werten der Solidarität, Transparenz und nachhaltigen Entwicklung.
Gemeinsam können wir Herausforderungen in Chancen verwandeln: Wählen Sie den Wandel für Bozen, wählen Sie Team K!
Alessandro Zanforlin
Lungenfacharzt
Für ein Bozen, das offen ist für die Vielfalt und das man gemeinsam erleben kann!
Sara Zuccolo
Studienabgänger