Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ein sauberes Bozen: Wir belohnen jene, die sich an die Regeln halten

Immer häufiger sieht man in den Straßen von Bozen Müllsäcke und Abfälle neben den Altglascontainern oder außerhalb der Wohnhausmülltonnen. Eine Szene, die mittlerweile zum Alltag gehört und das Scheitern der bisherigen Maßnahmen offenbart: Trotz einer grundsätzlich guten Quote bei der Mülltrennung wirkt die Stadt schmutzig, während die Gebühren für die Bürger:innen stetig steigen.
Alex Castellano, Kandidat für den Gemeinderat mit dem Team K, und Bürgermeisterkandidat Matthias Cologna schlagen nun einen Paradigmenwechsel vor: Anstatt nur die Regelbrecher zu verfolgen, sollen jene belohnt werden, die sich korrekt verhalten.
Ihr Vorschlag sieht ein innovatives Bonussystem vor: Zunächst durch die Erfassung der Zugänge zum Recyclinghof, später durch die Messung der abgegebenen recyclebaren Materialien und des Pfandguts in Supermärkten, sollen besonders umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger konkrete Vorteile erhalten: Tickets für Busfahrten, Gutscheine für Fahrradreparaturen, vergünstigte Eintritte in der Eiswelle oder anderen sportlichen und kulturellen Einrichtungen in öffentlicher Hand sowie Nachlässe auf die Müllgebühren.
„Wenn Fehlverhalten bei der Müllentsorgung kein Risiko darstellt, dann muss es zumindest einen Nachteil bringen. Wer seinen Beitrag nicht leistet, soll das langfristig spüren“, so Castellano. „Und vor allem“, ergänzt Cologna, „ist es an der Zeit, jene zu stärken, die tagtäglich Rücksicht und Gemeinschaftssinn zeigen – und der Vorstellung entgegenzuwirken, dass Rücksichtslosigkeit folgenlos bleibt.“
Das Team K setzt sich damit für ein saubereres, gerechteres und bürgernäheres Bozen ein.