Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Team K Brixen fordert Schutz und Erweiterung des städtischen Baumbestands
Die Gemeinde Brixen nennt sich „Klimagemeinde Silver“, bei der konkreten Umsetzung ökologischer Zielvorgaben hinkt sie allerdings hinterher. Als evidentes Beispiel hierfür ist der Umgang mit dem Baumbestand anzuführen.
Schon mehrfach hat es sich zugetragen, dass im Zuge von Bauarbeiten große und ortsbildprägende Bäume stark beschädigt wurden. Eine bereits im April erfolgte Aussprache zwischen dem Team K Brixen mit dem zuständigen Stadtrat und dem verantwortlichen Dienststellenleiter blieb leider ernüchternd. Tatsache ist, dass die Gemeinde über keine allgemeinverbindlichen Rechtsnormen zum Erhalt und Schutz des Baumbestandes verfügt, vielmehr nur über vage interne „Kann – Bestimmungen“. Aus diesem Grunde hat die Team K Fraktion nun der Forderung nach einer zukunftstauglichen Grünraumplanung mit einem diesbezüglichen Beschlussantrag konkret Ausdruck verliehen. Die Team K-Fraktionssprecherin Sabine Mahlknecht meint: „Während die Gemeindeverwaltung Brixen Unsummen in Tourismus und Eventmaßnahmen investiert, bleiben dringende klimaökologische Vorhaben auf der Strecke. Im Detail fordern wir eine Grünflächenverordnung, welche folgende Aspekte klar regelt: Schutz des Baumbestandes, Verbot von baumschädigenden Maßnahmen, Schutz der Bäume bei Grabungsarbeiten und auf Baustellen, Pflanzung von Ersatzbäumen nach Fällungen und Öffnung des digitalen Baumkatasters für alle Bürger*innen.“ Harald Wenter fügt ergänzend hinzu: „Es kann nicht angehen, dass die drittgrößte Stadtgemeinde derart nachlässig mit dem lokalen Baumbestand umgeht. Hier ist dringender Handlungsbedarf gegeben!“
Die Gemeinden Bozen und Meran verfügen in puncto Baumschutz bereits seit längerem über klare Rechtsgrundlagen, welche die Gemeinde Brixen grundsätzlich übernehmen könnte. Die Team K-Fraktion erwartet sich deshalb von der Stadtverwaltung zeitnahes Handeln und vertraut auf konstruktive Zusammenarbeit bei der Ausarbeitung der Schutzbestimmungen – im Sinne einer parteienübergreifenden Verantwortung für das Wohlergeben aller Bürger*innen und der nachfolgenden Generationen.