Maria Elisabeth Rieder

17 Februar 2023

Keine Angleichung der Elternzeiten der Privatwirtschaft an den öffentlichen Dienst

Der Begehrensantrag zur Anpassung der Elternzeit in der Privatwirtschaft an jene des öffentlichen Dienstes wurde im  […]
14 Februar 2023

Niedriglöhne sind in Südtirol nicht die Ausnahme sondern die Regel

Seit Jahren stagnieren die Löhne. Besonders gravierend ist die Situation für jene Arbeitnehmer:innen in Südtirol, deren […]
9 Februar 2023

Team K fordert höhere Löhne für Südtirol

In Südtirol braucht es Lohnerhöhungen, darin sind sich mittlerweile fast alle einig. Die Gewerkschaften haben zu […]
8 Februar 2023

Kein Pflegepaket für Südtirol

Das Team K hat ein “Pflegepaket für Südtirol“ gefordert, um dem Pflegenotstand mit geeinten Kräften entgegenzuwirken. […]
3 Februar 2023

Team K fordert “Pflegepaket für Südtirol”

Es ist höchst an der Zeit die nötigen Schritte zu setzen, ansonsten gehen der Pflege die […]
18 Januar 2023

Mehrheit lehnt Anhörung der Sanitätsspitze im Landtag ab

Von Franz Ploner und Maria Elisabeth Rieder wurde eine Anhörung der Geschäftsführung des Südtiroler Sanitätsbetriebes und […]
16 Dezember 2022

Es geht doch beim Pflegegeld und Psychologen-Bonus

Von den fünf eingereichten Tagesordnungen des Team K wurden zwei vom Landtag angenommen: Der Antrag von […]
15 Dezember 2022

Viel Geld, aber…

Kurz vor Weihnachten wird im Südtiroler Landtag der Landeshaushalt für das Jahr 2023 behandelt. Was wie […]
7 Dezember 2022

Wieder einmal trifft es den Mittelstand

Vergangenen Mittwoch wurde im Gemeinderat in Bruneck die Einführung der Gemeindezusatzsteuer beschlossen. „1.004 Brunecker Bürger:innen werden […]