Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
In Sachen Kinderbetreuung wartet die Landesregierung auf Anweisung aus Rom. Das Team K stellt die Frage, ob Südtirol bereit ist, wenn das Ja zum Öffnen aus Rom kommt. Was passiert, wenn Rom weiterhin auf der Schließung der Betreuungs- und Bildungseinrichtungen beharrt, geht Südtirol dann einen eigenen Weg? Der Presse ist zu entnehmen, dass sich die […]
Arbeit und Wirtschaft Tourismus und Gastronomie Restaurants, Gaststätte, Bars Öffentliches Leben Mobilität Schule Kinderbetreuung Kultur Arbeit und Wirtschaft Gestaffeltes Hochfahren der Arbeitswelt. Durch Stratifizierung und Turnusarbeit sollen Ansammlungen vermieden werden und das Risiko von größeren Hotspots reduziert. Schnelltests bei Fabriken mit zahlreichen Mitarbeitern können direkt vor Ort ausgeführt werden. Sofortige Öffnung: weitgehend automatisierte Betriebe, […]
Wir stimmen heute hier für dieses Gesetz. Ich hatte eingangs gesagt, wir möchten heute hier verstehen, ob aus diesem Gesetz wirklich ein Südtiroler Weg wird, oder ob es nur ein weiteres Gesetz der Mehrheit ist. Es wurde uns gesagt, wir seien nicht konstruktiv. Nun – ein ausgefeilter Exit Plan, zahlreiche fundierte ÄnderungsAnträge und Vorschläge, ein […]
Mit dem Landesgesetz wird endlich Hilfe für Kinder und Familien aktiviert. Kitas, Kindergärten und Grundschulen können ab 18. Mai eine Notbetreuung anbieten. Das Team K appelliert an die Landesregierung, den Notwendigkeiten der Eltern entgegen zu kommen. “Ein Tropfen auf dem heißen Stein, viel mehr ist die vorgesehene Betreuung nicht”, stellt Maria Elisabeth Rieder fest. Es herrscht viel […]
Das Team K wird morgen im Landtag im zuständigen Ausschuss zwei wichtige Neuerungen für die Zivilinvaliden einbringen. Es geht einerseits um eine Neuregelung der Abfertigung, diese soll nicht mehr zum Jahreseinkommen zählen damit das Anrecht auf Zivilinvalidenrente nicht verloren geht. Zudem plädiert das Team K für eine Änderung des Verwaltungsaufbaus bezüglich Ansuchen für Zivilinvalidenrente nach Verlust des […]
Ein langer und heißer Sommer liegt vor uns: Organisieren wir sofort alternative öffentliche Räume und Sommeraktivitäten für Kinder und Jugendliche. Kommen wir den Bedürfnissen von jungen Menschen, Familien und älteren Menschen entgegen. Nach dem totalen Lockdown haben wir nun die Sicherheit, dass Aktivitäten in kleinen Gruppen und vorzugsweise im Freien erlaubt sind. Das Leben mit […]
Auch das Nachtleben und die Veranstaltungen der Stadt müssen wieder Platz finden, natürlich unter Einhaltung aller Regeln. Die Betreiber sind nicht das Problem, sondern Teil der Lösung. Eine Reduzierung der Öffnungszeiten bringt zu keiner Reduzierung des Nachtlebens. Vor einigen Tagen haben wir darauf hingewiesen, dass es zur Vermeidung von Menschenansammlungen notwendig ist, mit den Lokalbetreibern […]
Es hat bereits seit Tagen gebrodelt und Gerüchte gegeben. Nun steht fest: Kein vom Land organisierter Sommerkindergarten. “Wo ist die ‘Sommerbetreuung für alle?’”, fragt Maria Elisabeth Rieder vom Team K. Umso mehr zeigt sich die Notwendigkeit des Beschlussantrages des Team K, der bei der nächsten Landtagssitzung behandelt wird. Die Überraschung war nicht unbedingt groß, als […]