Besteuerung

7 Dezember 2022

Wieder einmal trifft es den Mittelstand

Vergangenen Mittwoch wurde im Gemeinderat in Bruneck die Einführung der Gemeindezusatzsteuer beschlossen. „1.004 Brunecker Bürger:innen werden […]
22 Februar 2022

Gesetzesentwurf der SVP zur Erhöhung der Immobiliensteuer bestraft Mittelstand statt Spekulanten

Für das Team K ist klar: die Leerstandsquote muss gesenkt, und zur Verfügung stehende, ungenutzte Immobilien […]
26 Oktober 2021

Steuererhöhungen, um nichts ändern zu müssen. Neuer Haushalt, alte Musik. 

Das Team K reagiert mit Unverständnis auf die ersten Medienberichte zum Landeshaushalt 2022. Mehr Steuern für […]
20 Oktober 2021

Gesetzesentwurf der SVP zur Erhöhung der Immobiliensteuer, Nachbesserungen nötig!

Auch für das Team K ist klar: die Leerstandsquote muss gesenkt, und zur Verfügung stehende, ungenutzte […]
15 September 2021

Die Stromrechnungen steigen und steigen: höchste Zeit für den versprochenen Gratisstrom

Das Team K fordert die Landesregierung eindringlich zum Handeln auf. Angesichts der zu erfolgten und noch […]
10 Juni 2021

GIS Steuersatz erhöhen, um die Vermietung leerstehender Wohnungen anzukurbeln. Vorschlag versenkt, aber…

Ein Vorschlag zur Anpassung der GIS für leerstehende Wohnungen des Abgeordneten Peter Faistnauer (Team K) wurde […]
28 Juli 2020

Gleiche Regeln für alle

Arbeitnehmer/innen, Selbständige, UnternehmerInnen, Dienstleister und Handwerker – wer von der Corona Krise betroffen ist, erhält finanzielle […]
17 Juli 2020

Team K: Stellungnahme zur Gehaltsdiskussion von Franz Ploner

Das Team K hat sich in seiner politischen Arbeit auch der Abschaffung der Politiker-Privilegien verschrieben. Es […]
8 Juli 2020

Besser spät als nie – Team K begrüßt GIS-Befreiung

Der Vorschlag einer GIS-Befreiung bzw. GIS-Reduzierung war bereits Teil des Anfang März präsentierten 8-Punkte-Plans des Team K. Auch in der Debatte zum Landesgesetz Anfang Mai wurde das GIS-Thema im Landtag vom Team K eingebracht, jedoch später im Landesgesetz von der Regierung nicht berücksichtigt. Zwar spät aber doch hat nun die Landesregierung den GIS-Hebel in Bewegung […]