Paul Köllensperger

8 Juli 2020

SVP Spielchen auf dem Rücken der Zivilinvaliden

Seit Jahren schon bemühen sich die Verbände der Zivilinvaliden, Zivilblinden und Gehörlosen um eine Lösung in der Auszahlung der Abfertigung bei Arbeitsauflösung oder Verlust des Arbeitsplatzes. Ebenso verlieren Invaliden ihren Anspruch auf die monatliche Unterstützung von 442,35 Euro, wenn durch die Anrechnung der Abfertigung die Einkommensgrenze überschritten wird. Ein Gesetzentwurf des Team K sollte nun […]

8 Juli 2020

Raumordnungsgesetz: Der Protest der Gemeinden für einen Aufschub

Wir hatten es bereits mehrfach gefordert und werden es erneut mit einem Beschlussantrag in der in der anstehende Landtagswoche vehement verlangen: Das neue Gesetz Raum und Landschaft darf auf gar keinen Fall mit Juli in Kraft treten, sondern frühestens mit Jahresende. Das Risiko eines Stopps des gesamten Bausektors ist akut gegeben. Ähnliche Bedenken kommen von den Gemeinden selbst, […]

8 Juli 2020

Errichtung eines Musikgymnasiums

7 Juli 2020

Mehr Tempo und mehr Mut zu Reformen: Aus Corona lernen dank zukunftsfitter Verwaltung!

Josef Unterholzner hat zusammen mit Paul Köllensperger als Wirtschaftsvertreter von Team K bereits Mitte März einen 8 Punkte Plan vorgelegt, […]
7 Juli 2020

Politische Ernennung der Richter des Rechnungshofes, die Unabhängigkeit der Justiz ist der SVP wohl ein Dorn im Auge

Die Zwölferkommission steht kurz vor der Verabschiedung einer Durchführungsbestimmung, welche die Unabhängigkeit der Justiz in unserem […]
3 Juli 2020

Verwaltungsrätinnen

3 Juli 2020

Grippeimpfung Bozen

2 Juli 2020

Die Nationale Antikorruptionsbehörde (ANAC) bestätigt die Begründetheit des von 576 Südtiroler Bürger gegen die Flughafenabtretung eingereichten Rekurses

Bekanntlich behängt beim Staatsrat in Rom der Rekurs von 576 Südtiroler Bürger gegen das Urteil des […]
2 Juli 2020

Zöliakie: Südtirol und der Staat Italien